
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Trennung von Verbundmaterialien, insbesondere von solchen mit ebenen Oberflächen wie Glasscheiben-Polymer-Verbund oder Metallfolien-Polymerfolien-Verbund, mittels elektrohydraulischer Fragmentierung. Die Vorrichtung gestattet eine Fragmentierung, ohne dass das Verbundmaterial mit der für den Prozess erforderlichen Flüssigkeit in Kontakt kommt. Die Vorrichtung umfasst einen flüssigkeitsgefüllten Reaktor, in welchem die Schockwellen generiert werden, wobei das die Flüssigkeit enthaltende Reaktorgefäß durch eine Polymermembrane abgedeckt wird. Das Verbundmaterial wird auf die Membrane aufgepresst, sodass ein stoffschlüssiger Verbund zwischen Membrane und Verbundmaterial erzielt wird und die Schockwellen von der Reaktorflüssigkeit auf das Verbandmaterial zu dessen Fragmentierung übertragen werden.
Die Erfindung betrifft einen Differenzdrucksensor gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 sowie ein Set zur Realisierung eines solchen Differenzdrucksensors und die Verwendung eines solchen Sets bzw. eines solchen Differenzdrucksensors.